Eltern Stärken! Sich unterstützen lassen - zugleich der Forschung helfen.

Eltern Stärken! Sich unterstützen lassen - zugleich der Forschung helfen.

Zum Blog
Hilfsangebote finden - nutzen Sie unsere bundesweite Onlinedatenbank

Hilfsangebote finden - nutzen Sie unsere bundesweite Onlinedatenbank

Zur Suche
Internetnutzung gehört zum Alltag. Woran merke ich, dass meine Nutzung problematisch wird?

Internetnutzung gehört zum Alltag. Woran merke ich, dass meine Nutzung problematisch wird?

Weiterlesen
Wussten Sie's? Viele Mädchen und Frauen haben ein Problem mit ihrer Internetnutzung.

Wussten Sie's? Viele Mädchen und Frauen haben ein Problem mit ihrer Internetnutzung.

Weiterlesen

Willkommen!

Wir bieten die bislang größte Adress-Datenbank für Hilfsangebote bei Internetsucht in Deutschland. Droht Ihr Umgang mit Smartphone, Computer oder Tablet aus dem Ruder zu laufen? Sorgen Sie sich um Angehörige oder Befreundete? Suchen Sie Rat und Hilfe? Dann sind Sie hier richtig. Vorab können Sie in unseren Hintergrundinformationen stöbern – oder in unserem Blog. Werbung gibt es bei uns nicht, nur seriöse Information ohne kommerzielles Interesse. Viel Spaß und, falls nötig, gute Besserung!

Hilfsangebote finden

Finden Sie das passende Hilfsangebot in Ihrer Nähe - in unserer Adress-Datenbank mit aktuell 970 geprüften Einträgen. Su...

Neues aus dem Blog: Mehr Angst durch soziale Medien

Mediennutzung kann in der Coronakrise Ängste und Depressionen verstärken. Lesen Sie hier, wie Sie dem entgegen wirken.

Habe ich ein Problem?

Selbst Fachleute verwenden unterschiedliche Begriffe, wenn sie Internetsucht meinen (zum Beispiel "problematische Intern...

Testen Sie sich

Prüfen Sie, welche möglichen Kriterien einer abhängigen Internetnutzung bei Ihnen vorliegen. 14 Fragen geben Ihnen erste...

Registrierung für Anbieter

Sie bieten Beratung oder Therapie bei abhängiger Internetnutzung? Gern tragen wir Sie in unsere Adress-Datenbank ein.

Sie brauchen Unterstützung? So gehen Sie vor:

Beratung, Therapie, Klinik – welche Hilfen gibt es?

Es gibt viele Lösungsmöglichkeiten bei einer problematischen Internetnutzung. Manchmal rei...

Checkliste: Erste Schritte

Sie möchten Ihr Internetproblem angehen und suchen Hilfe? Doch wie geht man am besten vor?...

FAQ

Wo finde ich Hilfe? Ist die Beratung vertraulich? Bekomme ich auch als Angehöriger Hilfe? ...

Weitere Informationen

Stöbern Sie in unserer Linkliste, um weitere Orientierung über Projekte und Angebote zu er...

Neues aus unserem Blog

Expertendiskussionen, Betroffenenberichte und Alltagstipps, neueste Studien und Therapien: In unserem Blog halten wir Sie auf dem Laufenden über den aktuellen Stand der Forschung und Behandlungsmöglichkeiten zum Thema Internetabhängigkeit. Regelmäßig gibt es einen neuen Beitrag. Schauen Sie rein!
31
Jan

Eltern Stärken! Sich unterstützen lassen – zugleich der Forschung helfen.

Wie kommen Jugendliche mit Computerspielstörungen an Beratung und Behandlung? Woher kommt die Information, dass überhaupt eine behandlungsbedürftige Problematik vorliegt und nicht nur ein mit Leidensc...
16
Jan

„What’s in a name?“

„Was ist schon ein Name? Was wir eine Rose nennen, würde mit einem anderen Namen genauso süß riechen“ , ließ Shakespeare Julia in einem Theaterstück sagen. Machen die Begriffe für etwas wirklich kein...
Um die Nutzerfreundlichkeit dieser Website zu erhöhen, nutzen wir anonymisierte Informationen, die uns Google Analytics bereitstellt. Falls Sie das Tracking durch Google Analytics verhindern möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen verändern. Wie das funktioniert, lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Oder Sie klicken auf folgenden Link: Tracking durch Google Analytics deaktivieren.